
„Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.
Dietrich Bonhoeffer”
Robert Enke
Fußball Torhüter
gestorben am 10.11.2009 in Neustadt am Rübenberge
Biographie

Biographie
Robert Enke
Robert wurde am 24.08.1977 in Jena geboren und wuchs in einer sportbegeisterten Familie auf. Er legte auf dem Jenaer Sportgymnasium sein Abitur ab. Er plante ein Studium, entschied sich dann aber für eine Karriere im Profifußball.
Robert Enke war verheiratet. Er hatte eine leibliche Tochter, welche leider 2006 im Alter von zwei Jahren an einem angeborenen Herzfehler starb. Im Mai 2009 adoptierte das Ehepaar das zwei Monate altes Mädchen Leila.
Als Profi stand er 1995 das erste Mal zwischen den Pfosten. In den darauffolgenden Jahren spielte unter anderen beim Bundesligisten Borussia Mönchengladbach,Benfica Lissabon oder auch beim FC Barcelona. Im Sommer 2004 wechselte Enke zu Hannover 96 und kehrte damit in die Bundesliga zurück. Von Beginn an war er ein Leistungsträger der Mannschaft. Mehrfach wurde er in Umfragen des Fachmagazins "Kicker" von den Bundesligaspielern zum besten Torwart gewählt. Ab 2007 war Enke Kapitän von Hannover 96. Erstmals in seiner Karriere verlängerte er einen Profivertrag, als er sich bis 2010 an Hannover band. Von 1997 bis 1999 absolvierte Robert Enke 15 Spiele für die deutsche U-21-Nationalmannschaft.
Am 10. November 2009 nahm sich Robert Enke, von Depressionen getrieben, an einem Bahnübergang das Leben, unweit seines Wohnorts Empede. Sein Schicksal rührte Millionen Menschen in Deutschland und führte zu einer bisher ungekannten kollektiven Trauer.
Quelle: Wikipedia
Photo Galerie
Video Galerie
Kondolenzen
- Kein Eintrag gefunden